Gartentische
Welchen Gartentisch suchen Sie?
Gartentische nach Preis
-
Hersteller
- 4Seasons (25)
- Acamp (3)
- Apple Bee (7)
- Balke (1)
- Best (22)
- Blomus (3)
- deVries (23)
- Diamond Garden (1)
- Domus Ventures (5)
- emu (30)
- Fermob (85)
- Garden Impressions (2)
- H.G-Deko (1)
- Hartman (87)
- Jan Kurtz (2)
- Jardin (1)
- Karasek (7)
- Kettler (96)
- La Forma (5)
- Lafuma (44)
- LC Garden (34)
- Life (2)
- LifestyleGarden (25)
- MBM (24)
- MFG (1)
- Musterring (9)
- MWH (31)
- Nardi (55)
- Niehoff (31)
- OUTLIV. (200)
- Ploß (23)
- Portal (1)
- Royal Garden (4)
- Scab Design (2)
- Sieger (176)
- Siena Garden (88)
- SIT (1)
- Stern (358)
- Sungörl (1)
- Topalit (11)
- Vermobil (37)
- Zebra (104)
-
Preis
-
Farbe
-
Gestellart
-
Material Gestell/Korpus
-
Material Tischplatte
-
Anzahl Sitzplätze
-
Funktion
-
Holzart/-dekor
-
Form
-
Serie
- Alloro (5)
- Amalfi (4)
- Anytime (15)
- Arc en Ciel (8)
- Aria (1)
- Avola (1)
- Bali (2)
- Barcelona (3)
- Bermuda (2)
- Bistro (49)
- Boulevard (6)
- Brighton (1)
- by Detlef Steves (3)
- Caffeo (1)
- California (2)
- Cargo (1)
- Chateau (1)
- Classic (2)
- Clip (3)
- Cocotte (4)
- Concept (4)
- Cube (9)
- Cubic (58)
- Darwin (2)
- Edge (56)
- Ego (1)
- Elements (4)
- Falun (2)
- Fjord (3)
- Float (49)
- Florence (4)
- Florida (1)
- Fly (1)
- Granada (3)
- Green Line (1)
- Havanna (2)
- Ibiza (1)
- Jamie Oliver (5)
- Kensington (1)
- Levante (4)
- Libeccio (3)
- Linax (4)
- Livorno (1)
- Loomus (4)
- Lucy (1)
- Maestrale (3)
- Maestro (8)
- Malaga (4)
- Maryland (1)
- Miami (1)
- Mikado (5)
- Monceau (10)
- Montmartre (14)
- Montreux (2)
- Moretti (5)
- Nando (2)
- Natascha (2)
- Naxos (4)
- Net (6)
- New Orleans (2)
- Noah (9)
- Ocean (7)
- Oléron (2)
- Onyx (1)
- Orlando (1)
- Palermo (4)
- Paleros (1)
- Palma (12)
- Paterna (2)
- Peru (3)
- Preston (2)
- Provence (4)
- Quadux (3)
- Rabida (3)
- Rialto (1)
- Rimini (1)
- Rio (6)
- Rocking (3)
- Rodi (2)
- Romeo (7)
- Sahara (1)
- Savona (1)
- Singapur (1)
- Skate (50)
- Sophie (42)
- Spritz (5)
- Star (4)
- Status (1)
- Step (5)
- Wien (1)
- Willington (3)
- Wire (5)
- Yard (1)
- Yasmani (7)
-
Themenwelt
- Amsterdam (1)
- Bierzeltgarnitur (10)
- Bistrotisch (74)
- Campingmöbel (7)
- Casual Dining (24)
- Design (1)
- Große Tische (187)
- Kettalux (24)
- Kleine Balkonmöbel (12)
- Lofttisch (7)
- Lounge Zubehör (1)
- Modular (14)
- Old Teak (46)
- Outdoor Loungemöbel (3)
- Outdoor-Living (13)
- Sunbrella (1)
- Wintergartenmöbel (57)
- Zebra Greenline (12)
-
Hauptmaterial
- Holz (370)
- - Teakholz (329)
- - Akazienholz (24)
- - Eukalyptus (11)
- - Sonstige (7)
- Metall (1156)
- - Edelstahl (201)
- - Aluminium (642)
- - Eisen (333)
- - Streckmetall (17)
- Geflecht (70)
- - Polyrattan (64)
- - Rope (6)
- Verbundmaterial (651)
- - HPL (510)
- - Schichtstoffplatte (136)
- - Resysta (18)
- Kunststoff (65)
- Keramik (79)
- Stein (43)
- Glas (87)
-
Weitere Filter
-
-38%
MWH Universal Ausziehtisch 152/250x90 cm Streckmetall
1.299,00 € *
799,90 € *
-
-27%
MWH Extendo Ausziehtisch 220/340x106,5 cm Aluminium/Creatop Lite
1.499,00 € *
1.099,00 € *
-
Nardi Rio Ausziehtisch 210/280x100cm Aluminium/Kunststoff
929,00 € *
839,90 € *
-
-50%
OUTLIV. Belize Diningtisch 230x110cm Aluminium/HPL
1.399,00 € *
699,90 € *
-
-33%
OUTLIV. Rimini Gartentisch 200x100cm Edelstahl/Teak Recyelt
1.499,00 € *
999,90 € *
-
-20%
MWH Extendo Ausziehtisch 220/340x106,5 cm Aluminium/Creatop Lite
1.499,00 € *
1.199,00 € *
-
-58%
Royal Garden Royal Verso Tisch 145x90cm Streckmetall mit Schirmloch
399,95 € *
169,90 € *
-
-39%
OUTLIV. Quantum Gartentisch Ø 150cm Teak recycled
1.499,00 € *
919,90 € *
-
-35%
OUTLIV. Wien Gartentisch Ø150 cm Edelstahl/Teak
1.999,00 € *
1.299,00 € *
-
-38%
OUTLIV. Quantum Gartentisch Ø 130cm Teak recycled
1.299,00 € *
799,90 € *
-
-57%
OUTLIV. Ferrara Gartentisch 180x100cm Edelstahl/Keramik
2.299,00 € *
999,90 € *
-
-32%
LC Garden Barcelona Gartentisch Geflecht/Spraystone
849,90 € *
579,90 € *
-
-36%
OUTLIV. Oxford Gartentisch 220x100cm Recycled Teak
1.399,00 € *
899,90 € *
-
-35%
OUTLIV. Sassari Gartentisch 240x100cm Edelstahl/HPL
2.299,00 € *
1.499,00 € *
-
-35%
OUTLIV. Rimini Gartentisch 160x90cm Edelstahl/Teak Recycelt
1.299,00 € *
849,90 € *
-
-25%
OUTLIV. Tischplatte 200x100cm Teak Natur
799,00 € *
599,90 € *
-
-38%
Royal Garden Royal Verso Gartentisch 145x90 cm Streckmetall
399,95 € *
249,90 € *
-
-24%
OUTLIV. Oxford Ausziehtisch 200/260x100cm Recycled Teak
1.699,00 € *
1.299,00 € *
-
-31%
OUTLIV. Wellington Gartentisch Ø120cm Teak
1.299,00 € *
899,90 € *
-
-35%
OUTLIV. Oxford Gartentisch 180x90cm Recycled Teak
999,00 € *
649,90 € *
-
-22%
OUTLIV. Oxford Gartentisch 200x100cm Aluminium/Teak
999,00 € *
779,90 € *
-
-35%
LifestyleGarden Komodo Gartentisch Ø120x74 cm Teak
999,90 € *
649,90 € *
-
OUTLIV. Rimini Ausziehtisch 160/220/280x100 cm Edelstahl/Spraystone
1.999,00 € *Artikel derzeit ausverkauft. -
-54%
LifestyleGarden Meru Gartentisch 220x100cm Teak Recycelt
1.299,00 € *
599,90 € *
-
-24%
OUTLIV. Granada Ausziehtisch 180/240x100cm Edelstahl/Teak
1.699,00 € *
1.299,00 € *
-
-42%
MWH Alutapo Gartentisch 160x95 cm Aluminium/Creatop Basic
599,95 € *
349,90 € *
-
Nardi Alloro Ausziehtisch 140/210x100 cm Aluminium/Kunststoff
630,00 € *
569,90 € *
-
-42%
MWH Alutapo Dingingtisch 160x95 cm Aluminium/Teak
1.299,00 € *
749,90 € *
-
-37%
OUTLIV. Cesena Gartentisch 160x90cm Aluminium/Teak
1.199,00 € *
749,90 € *
-
-50%
OUTLIV. Tischplatte 200x100cm Glas Keramikoptik
799,90 € *
399,90 € *
-
-20%
MBM Romeo Ausziehtisch 168/210x100 cm Schmiedeeisen
999,00 € *
799,90 € *
-
Kettler Klapptisch 140x95 cm Aluminium/Kettalux
339,90 € *
299,90 € *
-
-30%
OUTLIV. Salerno Gartentisch Ø120x75 cm Aluminium/Keramik-Glas
999,90 € *
699,90 € *
-
-50%
OUTLIV. Tischplatte 200x100cm Glas Keramikoptik
799,90 € *
399,90 € *
-
-48%
OUTLIV. Prato Gartentisch oval 210x114,5x74cm Edelstahl/Teak
2.499,00 € *
1.299,00 € *
-
-50%
OUTLIV. Tischplatte 160x90cm Glas Keramikoptik
599,90 € *
299,90 € *
-
-41%
OUTLIV. Wien Gartentisch Ø120cm Edelstahl/Teak
1.699,00 € *
999,90 € *
-
-50%
OUTLIV. Tischplatte 160x90cm Glas Keramikoptik
599,90 € *
299,90 € *
-
-25%
OUTLIV. Granada Ausziehtisch 240/300x100 cm Edelstahl/Teak
1.999,00 € *
1.499,00 € *
-
OUTLIV. Maya Gartentisch 160x90 cm Stahl/Keramik
579,00 € *
499,90 € *
-
Kettler Tischplatte 220x95 cm HPL
699,90 € *
649,90 € *
-
-20%
Siena Garden Silva Gartentisch 182x100 cm Aluminium/Keramik
699,00 € *
559,90 € *
-
MBM Romeo Gartentisch 160x90 cm Schmiedeeisen
399,00 € *
329,90 € *
-
-23%
Royal Garden Royal Verso Gartentisch Ø105 cm Streckmetall
349,90 € *
269,90 € *
-
Kettler Tischplatte 160x95 cm Kettalux-Plus
299,90 € *
279,90 € *
-
LifeStyleGarden Jambi Gartentisch 180x100 cm Teak Recycelt
859,00 € *
799,90 € *
-
-25%
Ploß Laredo Tisch 200x100 cm Teak gebürstet
999,90 € *
749,90 € *
-
-40%
OUTLIV. Ciff Diningtisch 160x90cm Aluminium
499,90 € *
299,90 € *
-
-34%
OUTLIV. Maranello Gartentisch 180x90x75cm Stahl/Teak
949,90 € *
629,90 € *
-
-21%
Siena Garden Silva Gartentisch 220x100 cm Aluminium/Keramik
799,00 € *
629,90 € *
-
-31%
OUTLIV. Oxford Gartentisch 240x100cm Aluminium/Teak
1.299,00 € *
899,90 € *
-
-36%
Ploß Rocking Gartentisch 220x100 cm Geflecht/Spraystone
979,00 € *
629,90 € *
-
-22%
OUTLIV. Porto Diningtisch 220x100cm Edelstahl/Teak
1.199,00 € *
929,90 € *
-
-25%
OUTLIV. Rustic Gartentisch 200x100cm Edelstahl/Teak
1.199,00 € *
899,90 € *
-
-46%
Ploß Rabida Gartentisch 220x100 cm Geflecht/Spraystone
979,90 € *
529,90 € *
-
-32%
OUTLIV. Takoma Ausziehtisch oval 160/220x100cm Teak
999,90 € *
679,90 € *
-
-33%
Ploß Borneo Gartentisch 180x90 cm Akazie
419,00 € *
279,90 € *
-
Stern Tischgestell 250x100cm Edelstahl Vierkantrohr
879,00 € *
789,90 € *
-
-37%
MBM La Villa Gartentisch 180x100cm Resysta
1.599,00 € *
999,90 € *
-
-28%
Siena Garden Silva Gartentisch 182x100 cm Aluminium/Keramik
699,00 € *
499,90 € *
-
OUTLIV. Ferrara Gartentisch 240x100cm Edelstahl/Keramik
2.499,00 € *Artikel derzeit ausverkauft. -
-33%
MWH Tavio Gartentisch 160x90 cm Streckmetall
399,90 € *
269,90 € *
-
-20%
OUTLIV. Ascona Gartentisch 240x100cm Edelstahl/Teak
1.499,00 € *
1.199,00 € *
-
-37%
OUTLIV. Tischplatte 200x100cm Teak
799,00 € *
499,90 € *
-
Siena Garden Kingston Ausziehtisch 220/340x100cm Alu/Glas
1.398,00 € *
1.199,00 € *
-
-37%
Sieger Boulevard Klapptisch 165x95 cm Stahl/Puroplan
399,00 € *
249,90 € *
Verschiedene Arten von Gartentischen
Ausgewählte Gartentisch-Marken
Kaufberatung Gartentisch
Bevor Sie sich aus unserer großen Auswahl für einen Gartentisch entscheiden, sollten Sie bestimmte Fragen vorab für sich klären, um herauszufinden, welcher für Sie persönlich der Richtige ist.
Sie können bequem aus weit über 2.500 unterschiedlichen Modellen für Garten, Balkon oder Wintergarten wählen und komfortabel Ihren neuen Essplatz online kaufen.
Ob Klapptisch, ausziehbarer Tisch oder moderner Lofttisch: bei Garten-und-Freizeit.de finden Sie eine Riesenauswahl an Gartentischen für jeden Platzbedarf und jeden Geschmack.
Und das Beste: Das oft schwere und sperrige Packstück wird Ihnen praktisch nach Hause geliefert.
Was es vor dem Kauf eines Gartentischs zu beachten gilt
Auf der einen Seite gibt es Gartentische, bei denen Tischplatten und Tischgestelle identisch sind. Ein klassischer Vollholztisch oder ein Gartentisch aus Schmiedeeisen oder Streckmetall wären Beispiele für solche Modelle. Auf der anderen Seite gibt es Gartentische, die durch einen spannenden Materialmix gekennzeichnet sind: Hier unterscheiden sich Platte und das Gestell. Oft werden hier z.B. Tischplatten aus Naturmaterialen wie Holz oder Naturstein mit Tischgestellen aus Edelstahl oder Eisen kombiniert. Letztlich ist die Frage, ob man einen modernen Materialmix oder Einheitlichkeit der Oberflächen bevorzugt, immer nur eine persönliche Geschmacksfrage.
Immer mehr Hersteller bieten daher mit flexiblen Tischsystemen auch die Möglichkeit, Tischgestelle und Tischplatten individuell zu kombinieren. Achten Sie hierbei stets auf die angegebenen Maße, um sicher zu gehen, dass Platte und Gestell kompatibel sind.
Tischgestell
Gewinnen Sie hier einen Überblick über die gängigsten Werkstoffe für unsere Tischgestelle:
- Holz : Echtholz ist ein beliebter und gleichermaßen robuster Rohstoff für Tischgestelle. Denken Sie jedoch daran, dass Holz als Naturmaterial einen gewissen Pflegeaufwand mit sich bringt, denn sämtliche Tischelemente aus Holz sollten regelmäßig geölt werden (Teakholz 1-2 Mal pro Jahr, Akazienholz 3-4 Mal pro Jahr).
- Edelstahl: Ein beliebtes für Liebhaber des besonders modernen Metallooks. Es ist nicht nur ein besonders hochwertiges Gestellmaterial, es ist auch sehr pflegeleicht und äußerst wetterfest.
- Eisen und Stahl Sei es ein Vollmetalltisch aus Streckmetall oder ein Gestell, Eisen und Stahl sind Metalle, die eine widerstandsfähige Grundlage für schwere Tischplatten bieten. Die Beschichtung macht das Metall äußerst wetterbeständig und sehr pflegeleicht.
- Aluminium. Wer gerne flexibel ist und seinen Tisch öfters mal an unterschiedlichen Stellen unter freiem Himmel aufstellen möchte, sollte ein Tischgestell aus Aluminium wählen. Das Leichtmetall ist äußerst pflegeleicht, jedoch deutlich leichter und preisgünstiger als Edelstahl
- Polyrattan: Besonders attraktiv und exklusiv sind Tischgestelle, die mit einem Polyrattan-Geflecht umwoben sind. Meist ist der Unterbau hier aus Aluminium oder Stahl gefertigt.
Tischplatte
Vor dem Kauf eines Tischs für den Garten stellt sich vor allem die Frage, welche Tischplatte für den neuen Gartentisch die Beste ist. Im Folgenden werden die wichtigsten Materialien mit all Ihren Vor- und Nachteilen beleuchtet:
- Holz : Echtholz hat neben dem rustikalen Charme, den es ausstrahlt, auch den entscheidenden Vorteil, dass sich im Gegensatz zu anderen Oberflächen hartnäckige Flecken und Kratzer durch Abschleifen der Platte rückstandslos entfernen lassen..
- Kunststoff: Wer weniger Pflegeaufwand möchte, sollte auf Tischplatten aus Kunststoff zurückgreifen. Gerade Flecken sind hier oftmals leichter zu entfernen und auch das Gesamtgewicht des Gartentischs ist in der Regel geringer als Echtholz.
- Kunstholz: Möchte man dennoch nicht auf eine natürliche Holzoptik verzichten, sind Kunsthölzer wie Polywood eine gute Wahl. Diese sind ein Gemisch aus Holzfasern und Kunststoff. Sie imitieren gekonnt und naturnah die Optik von Holz, vereinen jedoch auch die Materialeigenschaften, also alle Vor- und Nachteile von Kunststoff und Holz in sich.
- HPL: Platten aus HPL (= High Pressure Laminate) sind äußerst witterungsbeständig und vor allem absolut kratzfest. Dabei haben Sie oftmals ein naturnahes Dekor und wirken dadurch deutlich edler als Tischplatten aus Vollkunststoff. Gerade für einen häufig als Esstisch genutzten Gartentisch bietet sich eine gut zu reinigende HPL-Platte an..
- Naturstein: In Gegenden mit viel und starkem Wind ist ein Gartentisch mit Natursteinplatte (z.B. aus Granit) zu empfehlen, da diese besonders windsicheren Tische einen stabilen Stand auf der Terrasse haben. Dies hat jedoch auch zur Folge, dass ein solcher Gartentisch aufgrund des massiven Eigengewichts nur schwer von seinem gewählten Standort zu bewegen ist.
- Keramik: Absolut robust sind auch Tischplatten aus Keramik. Wie auch HPL-Platten, sind Keramik-Platten kratzunempfindlich und haben keinerlei Pflegeaufwand. Den viele Vorteilen gegenüber steht lediglich, dass es trotz seiner Robustheit brechen kann.
- Glas: Eine besonders gut zu reinigende Oberfläche ohne jeglichen wiederkehrenden Pflegeaufwand. Auch ist eine Glasplatte deutlich günstiger als beispielsweise Keramik. Allerdings besteht bei Gartentischen mit Glastischplatten wie bei Keramik-Platten immer auch die Gefahr des Bruchs.
Vor dem Kauf eines Gartentisches sollten Sie für sich immer erst klären, welche Funktion der Gartentisch überhaupt haben soll: Brauchen Sie einen Garten-Esstisch, der den Mittelpunkt der Terrasse bildet und Platz für viele Personen bietet? Oder suchen Sie eher einen kleinen Beistelltisch oder Kaffeetisch, auf dem Sie Ihr Buch oder Getränk beim Sonnenbaden ablegen können? Soll der Tisch mobil sein, wie ein kompakter Bistro- oder Campingtisch?
Funktionen von Gartentischen:
Vom kompakten 90cm x 90cm Balkontisch bis zu großen Esstischen mit bis zu 300cm Länge ist das Sortiment an Gartentischen äußerst vielfältig. Jeder hat schließlich einen individuellen Platzbedarf und letztlich auch unterschiedlich viel Platz im Garten und auf dem Balkon.
Ob Sie für den gewählten Gartentisch auch genügend Stellfläche haben, bemisst sich aber nicht nur anhand der Maße des Gartentisches, sondern auch, ob und wie viel Stühle zum Tisch kombiniert werden sollen
Damit man bequem sitzen kann, sollte man von der Platte gemessen noch rund 70-80 cm Platz haben, um die Stühle bequem bewegen zu können. Für kleine Balkone und Terrassen bieten sich rechteckige und quadratische Balkontische mehr als ovale oder runde Gartentische an, da man hier eine Kante direkt an die Wand oder in eine Ecke schieben kann. Auch kompakte Tische, wie z.B. Klapptische, bieten sich als Balkontisch an.
Die Überlegung, wie groß der Gartentisch sein sollte und wie viele Personen letztlich daran Platz finden können.Anhand des Filters „Anzahl Sitzplätze“ können Sie ganz bequem die Gartentische auswählen, die die gewünschte Anzahl an Plätzen aufweisen.
Je nachdem, ob sie eher freier oder enger bestuhlen wollen, passen mehr oder weniger Sitzplätze an einen Gartentisch. Als Faustregel kann man jedoch festhalten, dass man pro Sitzplatz mit ca. 60 cm Breite und ca. 40 cm Tiefe kalkulieren sollte. Für genügend Platz sollte also die Gesamttiefe eines Gartentisches mindestens 100cm betragen.
Weitere Informationen über Tischgrößen finden Sie in unserem Magazinartikel „ Tischgrößen“.
Diese Frage ist wichtig für angenehmes Sitzen, gerade bei Personen, die besonders groß oder klein sind.
Die allermeisten Stühle haben eine Sitzhöhe zwischen 40 und 50 cm, aber dies kann je nach Gartenstuhlart und Hersteller variieren. Achten Sie beim Kauf eines Gartentisches daher auf die jeweilige Sitzhöhe der zu kombinierenden Stühle. Generell wird ein Abstand von 30cm zwischen Sitzhöhe und Tischoberkante als angenehm empfundene Distanz betrachtet, die genügend Beinfreiheit garantiert.
Neben der Sitzhöhe ist die Unterschubhöhe des Gartentisches nicht unerheblich. Denn wenn Sie bereits Gartenstühle oder Gartenbänke besitzen, die Sie mit dem neuen Esstisch kombinieren möchten oder separat neue Stühle dazukaufen möchten ist unbedingt immer auf das Maß der Unterschubhöhe des Gartentischs zu beachten. Achten Sie auch darauf, dass die Armlehnenhöhe die Unterschubhöhe des Tisches nicht übersteigt, da Sie sonst die Stühle nicht bis zur Rückenlehne an die Tischkante schieben können.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Stühle zum gewünschten Gartentisch passen, setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung. Dieser wird Ihnen mitteilen können, ob Ihre Gartenstühle kompatibel mit der Unterschubhöhe sind oder nicht. Oder entscheiden sie sich für ein Gartenmöbel Set wie einer kompletten Essgruppe. Bei der Zusammenstellung dieser Möbel-Sets wurde natürlich bereits auf die Kompatibilität geachtet.
Letztlich ist beim Kauf eines Gartentischs auch der Preis des Gartentisches entscheidend. Wie auch bei allen anderen Gartenmöbeln bemisst sich der Preis eines Gartentischs an der Art des verwendeten Materials, der Größe und der Verarbeitung.
Allerdings können auch ein besonders ausgefallenes Design oder Besonderheiten, wie
- eine Ausziehfunktion,
- ein Schirmloch,
- integrierte Grillplatten oder Sektkühler in der Mitte
- Ablageplatten unterhalb der Tischplatte
den Preis eines Gartentischs mitbestimmen.
Wie alle modernen Gartenmöbel-Sets halten auch die meisten Gartentische jeglicher Witterung sehr gut stand, aber zunehmend aggressive UV-Strahlung, ein nasser Herbst oder strenger Winter stellen einen Gartentisch auf eine harte Bewährungsprobe.
Häufig muss dann mit entsprechender Pflege entgegengewirkt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Magazinartikel "Gartenmöbel richtig pflegen und reinigen"
Eine Alternative ist eine Gartentisch-Schutzhülle. Hier empfehlen wir, eine hochwertige, atmungsaktive Schutzhülle zu verwenden. Einfache Plastikhüllen bergen nämlich die Gefahr, dass sich durch angestautes Kondenswasser Schimmel unter ihnen bildet und sich Farbstoffe lösen und die Oberfläche verunstalten.
Weitere Informationen über Schutzhüllen finden Sie in unserem Magazinartikel „ Welche Schutzhülle ist die richtige für meine Gartenmöbel?“.
Generell ist es für die die Erhaltung der Gartenmöbel immer gut, sie nicht allzu strengen Wintern und sehr tiefen Minusgraden draußen auszusetzen. Für die Lagerung im Winter gibt es die Möglichkeit eines trockenen und frostgeschützten Lagerorts innen. Wer nur wenig Platz zur Einlagerung hat, sollte auf Gartentische setzen, die sich entweder verkleinern lassen oder teilweise demontieren lassen. Achten Sie bei wenig Stauraum daher auf abschraubbare Beine. Für eine maximale Platzausnutzung im Keller oder Gartenhaus, empfehlen wir außerdem einen Klapptisch zu wählen.
Für alle diejenigen, die für den Gartentisch gar keinen trockenen Stauraum zur Verfügung haben, kann zur Abdeckung des Gartentischs auch eine hochwertige Schutzhülle verwenden. Hierbei ist darauf Acht zu geben, dass die Hülle genau passt und stets zu kontrollieren, dass sich unter der Schutzhülle keine Staunässe bildet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Magazinartikel "Gartenmöbel einwintern."Haben Sie Fragen zu einem Gartentisch?
Sie sind noch unsicher, welcher Gartentisch zu Ihnen passt? Unser virtueller Gartentischberater hilft Ihnen bei der Entscheidung weiter! Für weitere Fragen rund um den Gartentischkauf steht Ihnen unser Kundenservice natürlich gerne telefonisch, per E-Mail oder Live-Chat zur Verfügung.
Virtueller Gartentischberater
Gerne unterstützt Sie auch unser virtueller Gartentischberater bei der Auswahl des richtigen Tisches für Ihren Garten. Per Email und Telefon stehen Ihnen darüber hinaus unsere Fachberater gerne beratend zu Seite.
